Manfred Häupl, 44, ist Geschäftsführer des Münchner Trekking-Veranstalters Hauser Exkursionen. Er kritisiert den undifferenzierten Umgang mit Reisewarnungen und bereiste mit einer Gruppe demonstrativ den algerischen Süden
In Nordhessen gibt es kaum noch Vollerwerbslandwirte. Aber im Nebenerwerb kommt man klar. Die Brüder Winter haben es riskiert: Sie züchten Mutterkühe für Fleischrinder. Trotz BSE und Tiefpreisen
Silvio Berlusconi lebt von der offenen Selbstinszenierung. Seit er vor zehn Jahren die Partei Forza Italia gründete, bedient er die alten Feindbilder mit immer gleichem Gesicht. Jetzt auch ohne Falten
Margarethe von Trotta erinnert mit ihrem Film „Rosenstraße“ vor allem dank der überragenden Schauspielerinnen an eine vergessene Widerstandsaktion deutscher Ehefrauen gegen den NS-Staat
Lidokino (7): Die Filme des diesjährigen Festivals in Venedig leben von der Musik – manche so sehr, dass Journalistinnen noch Stunden nach der Vorführung „You’re just too good to be true“ trällern
Ausfälle wider die garstigen Germanen haben eine lange Geschichte in Italien. Neu ist das undiplomatische und ungehobelte Auftreten der politischen Repräsentanten
Das schwerste aller Themen: Marco Bechis’ Spielfilm „Junta“ versucht zu schildern, was zu Zeiten der Militärdiktatur in argentinischen Folterkellern geschah. Er tut das mit nüchternem Blick und erreicht dadurch Momente der Klarheit