In einem Alpendorf arbeiten Autoren in einer Summer School zum Thema „Flucht Zuflucht“. In der Nähe müssen Flüchtlinge täglich Grenzkontrollen ertragen.
LITERATUR Im Roman „Sonnenschein“ der kroatischen Schriftstellerin Dasa Drndic geht es um Haya, die als einzige Überlebende ihrer Familie auf die Heimkehr des Sohnes wartet. Die Autorin verwebt recherchierte Fakten und rachlustige Fiktion. Eine Begegnung
FORTSCHRITT II Auf eine Vielfalt von Gegenkonzepten zur heutigen Ökonomie setzt die Philosophin Barbara Muraca. Sie plädiert für einen neuen, wachstumskritischen Fortschrittsbegriff, der mehr Selbstbestimmung und Kooperationen beinhaltet
In „Zwei Tage, eine Nacht“ kämpft eine Frau darum, ihren Job zu behalten: Solidarität ist zu etwas Außerordentlichem geworden, sagen Jean-Pierre und Luc Dardenne.