Die gegenwärtigen Irritation auf beiden Seiten des Atlantiks sind nicht als „Clash of Civilizations“ zu beschreiben: Karsten Voigt über den Wandel der deutsch-amerikanischen Beziehungen und die Gefahr transatlantischer Konflikte
Schmollmund, sonor, auch mal schneidend. Hessens Ministerpräsident Roland Koch redet gegen alle Rücktrittsforderungen an. Die CDU an der Basis hört es gern. Wen interessiert da die FDP? ■ Von Heide Platen
In der albanischen Hafenstadt Vlora sind Schlepper gut im Geschäft. Fast täglich starten hier Flüchtlingsboote nach Italien.Viele bezahlen die Flucht mit dem Leben, zuletzt im Dezember. Da ertranken 59 Menschen ■ Aus Vlora Thomas Schmid
Die Baskets Bonn wollen in der Europaliga mit sportlichen Delikatessen die Halle füllen. Das 56:67 gegen die Goliaths aus Bologna stört dabei wenig ■ Aus Bonn Thorsten Schabelon
Zigarettenschmuggler-Banden im Süden rüsten kräftig auf. Jetzt will die Polizei nachziehen.Das Ergebnis ist ein absurdes Räuber-und-Gendarm-Spiel ■ Aus Otranto Werner Raith
Der Bürgermeister verwüstet die Antike, die Stadtverwaltung stochert in Baugruben, Denkmalschützer zetern und der Vatikan schweigt: Das heute beginnende „Heilige Jahr“ der katholischen Kirche bringt Rom lauter Unheil ■ Aus Rom Werner Raith
Der SCC Berlin will den deutschen Volleyball aus der Vergessenheit schmettern. Ausgerechnet der Bundestrainer will das Vorhaben morgen blocken ■ Von Rüdiger Barth
Die San Antonio Spurs stehen im Mittelpunkt des Basketballturniers in Mailand, bei dem die NBA ihre Position in Europa weiter untermauern will ■ Aus Mailand Thorsten Schabelon
Gerechter Goldener Löwe für Zhang Yimou. Doch in der Breite erwies sich der Film in Venedig als Verschwörung gegen das Leben. Keine Aktualität, kein Appeal, bloß viel explizit fotografierte Frauen ■ Von Brigitte Werneburg
Nicht mehr nur Afrikaner und Asiaten arbeiten auf Italiens Gemüseplantagen. Auch Ost- und Mitteleuropäer dringen in die Niedriglohnbereiche vor ■ Aus Apulien Werner Raith