Demokratie ist vor allem eine Herrschaftsform. Heute schließt sie die Ausbeutung der "Dritten Welt" ein, so der streitbare italienische Altphilologe Luciano Canfora.
1968 gab es die Möglichkeit die Arbeiterbewegung und die Revolte zu verbinden. Doch dieses Projekt scheiterte - der Graben zwischen den Generationen war zu tief, so Rossana Rossanda, Kommunistin und Gründerin von "il manifesto".
Opfer von Zwangsprostitution und Menschenhandel wenden sich selten an die Polizei, sagt die Journalistin Inge Bell. Viele Frauen wissen nichts über ihre Rechte - oder haben Angst vor der Abschiebung
Der Siemens-Schmiergeldsumpf ist wahrscheinlich noch größer sein als bisher angenommen - denn die Sparten Gesundheit und Verkehr wurden noch gar nicht untersucht.
Die Polizei hat in Heiligendamm massiv Freiheitsrechte eingeschränkt, mit falschen Zahlen operiert und sogar die Gewaltenteilung verletzt. Deshalb muss nun konkret aufgeklärt werden, was geschah, so die Anwältin Karen Ullmann
Bei ihrem Gipfel in Katar nächste Woche wollen sich die gasproduzierenden Länder in Richtung eines Kartells bewegen. Seit sich Russland diesem iranischen Vorschlag angeschlossen hat, reagiert der Westen unsicher und eingeschüchtert