Ausschuss des italienischen Parlaments soll Polizeiübergriffe beim Wirtschaftsgipfel in Genua untersuchen. Sachverständige berichten von „grundloser Gewalt“. Autonome wollten Krawall
Auswärtiges Amt untersucht Vorwürfe gegen italienische Polizei. Mehrheit der Deutschen wieder auf freiem Fuß. Neue Berichte über Schläge und Psychoterror in Polizeigewahrsam. Auch Briten misshandelt. Italienisches Parlament lehnt Untersuchung ab
Grüner Bundestagsabgeordneter Ströbele entsetzt über Brutalität des Polizeieinsatzes zum G-8-Gipfel. Europaweite Konsequenzen gefordert. Hunderttausende protestieren in ganz Italien
Schwere Zusammenstöße beim G-8-Gipfel. Rauch- und Tränengaswolken über der italienischen Hafenstadt. Riesiges Polizeiaufgebot kann Ansturm auf Sperrzone in der Innenstadt nicht verhindern. Heute 120.000 Demonstranten erwartet
Schwere Zusammenstöße beim Gipfeltreffen der acht führenden Industriestaaten. Ein Demonstrant gestorben. Rauch- und Tränengaswolken über der italienischen Hafenstadt. Heute 120.000 Demonstranten erwartet. Aids-Fonds beschlossen
Vor dem Gipfel einigen sich die G-8-Außenminister erstmals auf die Forderung nach Beobachtern für den Nahen Osten. Hafen und Flughafen in Genua geschlossen. Demonstranten schikaniert
Schleierfahndung in Bayern, Meldepflicht in Berlin, Haftandrohungen in Nordrhein-Westfalen: Während Genua vor dem Gipfel der führenden Industrienationen – G8 – zur Festung wird, hält die Polizei in Deutschland reisewillige Globalisierungskritiker auf
Die Europäische Union will verstärkt gegen gewaltbereite Globalisierungsgegner auf den internationalen Gipfeltreffen vorgehen. Österreich führt ab sofort die Grenzkontrollen wieder ein
Also doch: Edmund Stoiber will Kanzler werden. Im Siegestaumel des FC Bayern München präsentiert der bayerische Ministerpräsident heute sein Schattenkabinett. Exklusiv in der taz