Journalistin Giuliana Sgrena schließt eine absichtliche Beschießung ihres Konvois durch US-Soldaten nicht aus. Italien verlangt Aufklärung von US-Regierung. Bush sagt Untersuchung zu
Der Leiter der Jungen Philharmonie Köln ist in Frankreich festgenommen worden. Volker Hartung soll aus Osteuropa stammende Orchestermitglieder illegal und zu Dumpinglöhnen beschäftigt haben
In Essen sollen nicht nur Schulen, sondern auch Kindertagesstätten und Krankenhäuser rauchfrei werden. Wie die geplanten Anti-Rauch-Projekte finanziert werden sollen, bleibt ungewiss
Köln wird seinem selbst gestrickten Ruf, die nördlichste Stadt Italiens zu sein, zunehmend gerecht. Lebenslust in Tateinheit mit mafiosen Strukturen hat den Bürgern dieses Gemeinwesens 2004 so manches Wunder beschert. Jahresabschlusserkenntnisse
Italiens Ministerpräsident wird vom Vorwurf der Korruption freigesprochen. Vorwürfe seien verjährt, urteilt das Mailänder Gericht. Staatsanwälte hatten 8 Jahre Haft für Berlusconi gefordert
Anlässlich des morgigen „Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen“ machen Kölner Projekte darauf aufmerksam, dass für Frauen Gewalterfahrungen Alltag sind. „Wir haben gut zu tun“, so der bittere Kommentar des Notrufs für vergewaltigte Frauen
Die kommunale Entsorgungskooperation EkoCity, zu der sieben Kreise und Städte im Ruhrgebiet gehören, will sich durch internationale Zusammenarbeit mehr Gewicht in Europa verschaffen
UN-Reform sieht keinen ständigen Sitz Deutschlands bei den Vereinten Nationen vor. Ausschuss empfiehlt unter gewissen Bedingungen einen militärischen Präventiveinsatz. Auch US-Außenminister Powell spricht sich gegen deutsches Vetorecht aus
Die EU-Kommission will vor der Errichtung von Asylbewerberlagern in Nordafrika rechtliche Fragen klären. Derweil schiebt Italien weiter Flüchtlinge ohne jedes rechtsstaatliche Verfahren ab