Beim gemeinsamen Auftritt muß der SPD-Kanzlerkandidat Gerhard Schröder Interpretationshilfen für die Rede seines Wirtschaftsministers in spe, Jost Stollmann, liefern. Was kannst du für unser Land tun? ■ Aus Berlin Markus Franz
■ Drei Monate Zeit gibt sich die SPD, um wesentliche Gesetze der Regierung Kohl zurückzunehmen. Auch eine Steuerreform soll kommen. Vorausgesetzt, der Wechsel klappt. Eine große Koalition hält Schröder
Eine Konferenz der Sozialistischen Internationale ging der Frage nach, ob es ein gemeinsames sozialdemokratisches Projekt in Europa geben kann oder ob weiterhin das Motto gilt: Jeder für sich, und das Kapital gegen alle ■ Aus Berlin Christian Semler
In Niedersachsen starteten Grüne und SPD ihren Wahlkampf. Über 11.000 Zuschauer lauschten den Reden von SPD-Chef Oskar Lafontaine und Gerhard Schröder. Kanzlerkandidatur wird „freundschaftlich entschieden“ ■ Aus Hannover Jürgen Voges
SPD-Chef Oskar Lafontaine begeistert den Parteitag. Er hält eine Grundsatzrede, die ganz nach dem sozialdemokratischen Durchschnittsgeschmack ist: Soziale Gerechtigkeit mit einem Schuß Anti-Schröder ■ Aus Hannover Markus Franz
Auf vier von fünf Arbeitsplätzen wird künftig Informationsarbeit stattfinden, meint die Partei. Die Regierung hat wohl den Trend verschlafen ■ Aus Bonn Markus Franz