Kurt Beck, SPD-Chef und rheinland-pfälzischer Ministerpräsident, will das dreigliedrige Schulsystem schrittweise abschaffen und Migrantenkinder schneller integrieren. Für mehr Lehrer fehle das Geld
Weckruf für die Werbekreativen: Sie müssen aufpassen, dass sie sich bei aller Begeisterung über ihre originellen Ideen nicht ins Abseits manövrieren. Mehr Emotionen, weniger Zielgruppenkalkül
US-Präsident Bush droht dem Schurkenstaat Iran mit Zerstörung, die Bergische Uni Wuppertal bietet deutsche Fachwerkkunst als Aufbauhilfe. In einem gemeinsamen Ingenieursstudium bilden die deutsche Uni und die TU Isfahan Iraner im Bau sicherer Gebäude aus. DaimlerChrysler fördert das Projekt
Immer noch gilt in der Umwelttoxikologie: große Menge, großer Schaden. Doch bei einer Reihe von Substanzen ist dieses Prinzip nicht anwendbar. Sie wirken auch in kleinsten Mengen. Der Gesetzgeber jedoch hat das noch nicht registriert
Eine Erfolgsbilanz: Seitdem die Universitäten die Erfindungen ihrer Professoren selbst verwerten dürfen, steigt die Anzahl der Hochschulpatente rapide an. Mit den Patenten wollen die Universitäten nicht nur zusätzliches Geld einnehmen. Ein Ziel ist auch, möglichst neue Firmen zu gründen
Eine Erfolgsbilanz: Seitdem die Universitäten die Erfindungen ihrer Professoren selbst verwerten dürfen, steigt die Anzahl der Hochschulpatente rapide an. Mit den Patenten wollen die Universitäten nicht nur zusätzliches Geld einnehmen. Ein Ziel ist auch, neue Firmen zu gründen
Wer das Rad erfunden hat? Ein umfangreiches Buch versucht zu erklären, wie die Menschheit zumindest aufs Zweirad kam. Auch wenn es anfangs nur ein Laufrad war – seinem Konstrukteur sei noch viel mehr zu verdanken. Eigentlich alles