Wo Repräsentanten versagen, muss es direkte Abstimmungen geben. Dürften die Bürger bei Großprojekten über Alternativen entscheiden, wären auch die Planungen einfacher.
Der Daimler-Konzern will angeblich ab 2014 Teile seiner Produktion von Sindelfingen in die USA verlagern. Damit würde sich Daimler wohl gegen Wechselkurs-Schwankungen absichern.
„Schön, schön“, sagte der leibliche Vater immer: Die Schriftstellerin A. M. Homes erzählt von den Hintergründen ihrer eigenen Adoption. In „Die Tochter der Geliebten“ geht es um problematische Gefühle, die Frage „Wer bin ich?“ und den sozialen Aufstieg
Mit scharfen Worten kritisiert Washington Venezuelas Staatschef wegen dessen Schwenk in der Außenpolitik. Chávez setzt auf eine südamerikanische Staatengemeinschaft und möchte künftig vorrangig lieber China mit Öl beliefern
Ermittlungsrichter klagt pensionierten Diktator wegen Mordes und Entführung im Rahmen der Operation Cóndor an und erklärt den ehemaligen General für verhandlungsfähig. Pinochets Anwälte sehen alle Dämme brechen und laufen Sturm
Bisher mindestens 340 Todesopfer. Augenzeugen berichten von absichtlich versperrten Ausgängen, um Kunden zum Bezahlen zu zwingen. Unter den Opfern auch Deutscher mit Kind. Ursache war Explosion eines Gasbehälters
Chiles Exdiktator zeigt sich wieder einmal in der Öffentlichkeit und nimmt an einer Feierstunde für gefallene Militärs teil. Anwälte fordern ein medizinisches Gutachten