Inhalte Die Meinungsforscher von Infratest dimap haben WählerInnen in Schleswig-Holstein befragt, welche politischen Themen sie im Wahlkampf für wichtig halten. Das Ergebnis: 1. Bildung (21 Prozent), 2. Infrastruktur und Verkehr (18 Prozent), 3. Flüchtlings- und Asylpolitik (13 Prozent)
Berlins Innensenator hält das Volksbegehren „Volksentscheid retten!“ teilweise für rechtswidrig. Die Initiative wirft ihm vor, die Prüfung verschleppt zu haben.
Die Entscheidung, wer das weithin sichbare Neue Kreuzberger Zentrum erhält, ist gefallen: Mit der Gewobag wird es eine landeseigene Gesellschaft kaufen.
Garten Pünktlich zum Beginn der Osterfeiertage öffnet die Internationale Gartenausstellung (IGA). Nicht nur Blumen, auch Kunst, Konzerte, Märkte und Workshops erwarten die Besucher. Und eine Seilbahn
ProvinienzDen Kolonialismus zu erforschen, kann in der Reproduktion kolonialistischer Herrschaftsverhältnisse münden. Um das zu vermeiden, sucht ein Bremer Projekt lieber den Dialog
Tote und Verletzte Das Gewaltpotenzial der jungen Männer aus dem Umfeld der PKK ist auffällig. Doch die deutschen Behörden tun sich mit der Verfolgung der Straftaten schwer: Die Zeugen schweigen – aus Angst oder weil sie die Täter kennen
Kein Überblick Die NPD rief nach den Übergriffen in der Silvesternacht zur Selbstbewaffnung auf, um Frauen und Familie vor Flüchtlingen zu schützen. Wie viele Waffen legal in der rechten Szene kursieren, wissen die Behörden nicht