Stationär gespart
■ Landesbetrieb Krankenhäuser arbeitet am Schuldenabbau. Fusionen geplant
„Keine Revolution in Sicht“
Atomkraftgegner demonstrieren für sofortige Stillegung des AKW Stade. Norddeutsche Grüne sind irgendwie auch dafür ■ Von Heike Haarhoff
Erbauliches Ende einer Dienstzeit
Hamburgs umstrittener Oberbaudirektor Egbert Kossak wird frühpensioniert. Senator Maier kündigt Stellenausschreibung an ■ Von Heike Haarhoff
Krümmel atomar verseucht
Atomkraftwerk Krümmel bleibt in den Schlagzeilen: Nach Sabotage nun auch noch radioaktiv verseuchter Transportcontainer ■ Von Heike Haarhoff
Sabotage im AKW Krümmel
Unbekannte sägten im August mobile Hubzüge im Inneren des AKW an. Staatsanwaltschaft: „Sabotageakte“. HEW wiegeln ab ■ Von Heike Haarhoff
Wald mit ästhetischem Wert
Standortgerecht, artenvielfältig und auch noch „sozial verträglich“: Hamburgs Wald bekommt ein internationales Öko-Gütesiegel ■ Von Heike Haarhoff
Stromrechnung von Greenpeace
Umweltorganisation erwägt Gründung eines Energiekonzerns für Öko-Strom. HEW: Weiter so, aber der Markt gehört uns ■ Von Heike Haarhoff
Die Endlichkeit des Müll-Monopols
Umweltsenator und Hamburger Stadtreinigung einig: Private Abfallfirmen sollen am städtischen Müllkuchen beteiligt werden ■ Von Heike Haarhoff
Mit Sicherheit locker
Schraube im Reaktordruckbehälter des AKW Krümmel defekt. Kieler Energieministerium: „Sicherheitstechnisch bedeutsam“ ■ Von Heike Haarhoff
„Das ist Amtsanmaßung“
Star-Architekt von Gerkan wirft Hamburgs Oberbaudirektor Kossak „Mißbrauch öffentlicher Funktionen“ vor ■ Von Heike Haarhoff