Abbruchstimmung im Karoviertel
■ Die Lama-Häuser werden abgerissen / Sterni-Park e.V. gibt auf, Spekulant Rabels reibt sich die Hände, der schwarze Peter wandert Von Heike Haarhoff
„Gewisse Restmängel“
■ Transrapid: Die Stelzen bröseln / Die Strecke Hamburg – Berlin wird teurer und riskanter Von Heike Haarhoff
Altenwerder darf weiterleben
■ Hafenerweiterung vorläufig gestoppt: Sofortvollzug wurde gestern außer Kraft gesetzt / Verwaltungsgericht rüffelt Wirtschaftsbehörde Von Heike Haarhoff
Dürre Phrasen
■ Behörden verweigern finanzielle Absicherung für Obdachlosen-Restaurant
Abfall – verzweifelt gesucht
■ Teures Laster Müllverbrennung: Überkapazitäten verhindern die Abfallvermeidung / Höhere Gebühren unvermeidlich? Von Heike Haarhoff
Wo Frauen Platte machen
■ Obdachlos in Hamburg: Als erstes Bundesland hat die Hansestadt eine geschlechtsspezifische Studie in Auftrag gegeben Von Heike Haarhoff
Erst abtauen, dann denken
■ Eisfabrik in Hamm-Süd wird wohl abgerissen / Die Entscheidung soll heute fallen / Wirtschaftsbehörde könnte helfen, aber tut sie's? Von Heike Haarhoff
Ohne Ablösesumme
■ Laue-Vertrag: Bezirk Mitte verlangt Nachbesserungen zugunsten der Bewohner
Laue Lösung im Schanzenviertel
■ Vertrag über Laue-Komplex liegt vor / Wohnungen, Gewerbe und Kita-Plätze für 140 Millionen Mark / Hohe Mieten befürchtet Von Heike Haarhoff
Schlampereien mit Methode
■ Asbest-Freisetzung bei Abriß der Margarine-Union war kein Einzelfall /Abbruchunternehmen wurde auch in Schwerin auffällig Von Heike Haarhoff
Einmal volltanken aus der Elbe
■ Schiffsunfall: 13.000 Liter Diesel aus Tanker ausgelaufen / Umweltbehörde brilliert: Es hätte alles noch schlimmer kommen können Von Heike Haarhoff
„Verkehrte Welt“
■ Sozialmieten bald höher als im frei finanzierten Wohnungsbau?
Hakenkralle im Morgengrauen
■ Aktionen gegen Castor-Transport: Demos und lahmgelegte Züge / Die strahlende Fracht rollt erst heute durch Hamburg Von Heike Haarhoff