Kommt ein Öko-Siegel geflogen
Guten Gewissens starten und landen in Hamburg: Flughafen Fuhlsbüttel darf sich jetzt Deutschlands erster Umwelt-Airport nennen ■ Von Heike Haarhoff
Kein Schutz vor Spekulation?
■ Altbau in Altonaer Sanierungsgebiet durch Scientology-nahen Makler heimlich verhökert. Politiker hilflos, Mieter besorgt
HEW sollen GALlig auflaufen
„Symbolischer Akt“: Hamburgs GAL will HEW-Vorstand nicht entlasten. Umweltsenator angetan, Bürgermeister wiegelt ab ■ Von Heike Haarhoff
Besetzen lohnt sich doch
Durchbruch: Hafenkrankenhaus soll zum Sozial- und Gesundheitszentrum plus Notfallambulanz mit 40 Betten umgebaut werden ■ Von Heike Haarhoff
Schilleroper droht Abriß
Historisches Varieté-Theater auf St. Pauli soll einem schmucken Neubau weichen. Denkmalschutzamt will den Abriß verhindern ■ Von Heike Haarhoff
Ein Loch im Sechs-Punkte-Plan
SPD und GAL schlichten Streit um DASA-Erweiterung in Finkenwerder. Am nächsten Dienstag entscheidet der Senat ■ Von Heike Haarhoff
Startschuß für Stadion
Senat macht den Weg für neues HSV-Fußballstadion im Volkspark frei. Der Bau der Mehrzweckhalle aber bleibt ungewiß. ■ Von Heike Haarhoff
Strahlende Fracht
■ Atommüll-Transport aus dem AKW Brunsbüttel war radioaktiv verseucht
Ausstieg aus der Atom-Aufsicht
HEW wollen ihre Reaktoren und Bilanzen sichern, die Grünen aber lieber ihre eigene Glaubwürdigkeit. Die SPD prüft, was sie will ■ Von Heike Haarhoff
„Ausbeutung einer Notlage“
60 Mark pro Quadratmeter: Erstmals wurde ein Hamburger Vermieter wegen Mietpreisüberhöhung zu einer Geldbuße verurteilt ■ Von Heike Haarhoff
Verkommenes Mahnmal
■ Ausstellung über Zwangsarbeit soll in Fuhlsbütteler Holzbaracke entstehen