Der Tag X ist da. Seit Donnerstag räumt die Polizei den Hambacher Forst. Der Wald soll für die Erweiterung des benachbarten Tagebaus weichen und ist zu dem Ort des Widerstands gegen die Kohle geworden. Eine Ortsbegehung
Aktivisten im Hambacher Wald gelten als „Gewaltbereite“. In Duisburg wird von No-go-Areas fabuliert. Ein Grünen-Politiker verteidigt schon mal Pro NRW. Und dann noch der Parkrat
Es wird heiß im Hambacher Forst: Wie die Polizei Baumhäuser räumt und was die Aktivisten tun. Warum der Forst mehr ist als nur ein Wald. Und, zum praktischen Gebrauch: ein Lageplan3, 10, 24–25
Im Hambacher Forst hat die Polizei mit der Räumung begonnen. Offiziell aus Brandschutzgründen. Rund 50 Baumhäuser sind betroffen. Frühestens ab Oktober soll gerodet werden6,7,17