Friedrich Merz schafft der AfD eine Plattform für deren Herzensthemen im Wahlkampf. Insgesamt mutet die Politik die taz-Leserinnen und -Leser gerade sehr unmenschlich an
LeserInnen überlegen, wem sie zur Bundestagswahl ihre Stimme geben – hinsichtlich Ukrainehilfe, Sozialleistungen und Klimafragen. Und wie hält man die AfD im Zaum?
Sind die großen UN-Klimakonferenzen bloß ein Deckmantel? LeserInnen argwöhnen Schöngerede. Israelis verlassen ihr Heimatland Richtung Italien–trotz Postfaschismus.
Der aktuelle Atommüll-Report von Anti-Atom-Organisationen zeigt, wo überall in Deutschland strahlender Abfall lagert und welche Sicherheitsprobleme es gibt
Die absolute Lieblingspartei gibt keine Hoffnung mehr, weil es nicht mehr stimmt zwischen Mitgliedern und der Realpolitik. Und: Statt Flugangst lieber nicht fliegen!
Norddeutschland und Süd-Dänemark sind Gastgeber der Fußball-EM für sprachliche Minderheiten. 33 Mannschaften aus zwölf Ländern treten gegeneinander an.