Trump wird Präsident. 7,8–9,10,11,14,15,16Scholz entdeckt den Kanzler in sich. 5 Habeck hat ihnlängst gefunden. 3 Weil so viel los war,gibt es diesmal nicht eine Titelseite, sondern neun4,6,28–29
Über Nacht kann alles anders werden:Ein Pro und Contra zu Neuwahlen in DeutschlandDas Ende der alten Weltordnung und die möglichen Folgen der US-Wahlen3–5
Der VW-Vorstand hat ein Paket des Grauens für seine Beschäftigten geschnürt. Damit sollen Milliarden gespart werden – die erst kürzlich an die Aktionäre ausgezahlt wurden.
Habeck will der Wirtschaft ein Konjunkturprogramm verpassen. Das wird zwar an Lindner scheitern, aber es bietet einen ersten Ausblick auf den Wahlkampf.
Die Vorsitzenden treten zurück, die Jugendverlässt die Partei. Nun läuft alles auf den prominentesten und umstrittensten Grünen zu: Ist Robert Habecks Kurs die Rettung oder der Untergang?3, 6
Nach dem Rücktritt der Grünen-Parteispitze hat jetzt auch noch die Führung der Grünen Jugend ihren Parteiaustritt angekündigt. Resigniert nach ihrer Meinung nach zu vielen Kompromissen sehen die jungen Parteilinken keine Perspektive mehr. Was nun, Grüne?3,12, 12,13 13
Lange hielten sich die Grünen für jung und glaubten, die Stimmen vieler Erstwähler*innen seien ihnen sicher. Doch nicht nur die Europawahlergebnisse zeigen: Die Partei hat die Jugend verloren. Wie ist das passiert?4–5
Die Ampel-Regierung wurde mit einem historischen Ergebnis abgestraft, Union und Populist*innen triumphieren. Geht Politik 2024 nur noch in populistisch?