AUSZEIT Eine der wichtigsten Sorten heißt zwar Arabica – auf arabische Art Kaffee zuzubereiten, ist aber etwas ganz anderes. Der Pfiff dabei ist es, Kardamom zuzugeben
KULTURGESCHICHTE Nikolaus von Myra wurde nie heiliggesprochen, aber Luther fand trotzdem, ihm gelte zu viel Heiligenverehrung. Er ersetzte den Gabenbringer Nikolaus durch das Christkind. Und verlegte den Schenktermin vom 6. auf den 25. Dezember
AUSWAHL In den Bioläden sind regionale Produkte gefragt – doch der Bedarf kann oft nicht mit heimischen Öko-Lebensmitteln gedeckt werden. Eindrücke von der Fachmesse Bio Nord
PLAKATE Beim Flanieren zeigt sich, dass Wahlwerbung alles andere als inhaltslos ist. Und das Plakat der „Partei“ zur Pädodebatte weckt Erinnerungen an dänische Pornos
MEDIATION Die Landespolizeien bauen neuerdings Kommunikations-Teams auf, die auf Demonstrationen durch Gespräche deeskalieren sollen. Über deren Effektivität gibt es geteilte Auffassungen
WOHNPROJEKT Wo die Eider ein Flüsschen ist und Hasen hoppeln: Im Kieler Stadtteil Russee planen Privatleute Schleswig-Holsteins größtes Wohnprojekt. Sie hoffen, dass das Gelände eine renditeorientierte Bebauung unattraktiv macht
INFRASTRUKTUR Die Hamburger sollen im September darüber entscheiden, ob sie ihr Stromnetz ganz zurückkaufen wollen. Die Sinnhaftigkeit dieses Vorhabens ist strittig
NUR DAS BESTE Wenn ihr Kind fünf Jahre alt ist, müssen Eltern in Hamburg entscheiden, ob sie es in der Kita lassen oder auf die Vorschule schicken. Sollen die Kinder möglichst früh das Schulsystem kennen lernen oder länger in der vertrauten Umgebung bleiben? Es gibt gute Argumente für beides