■ Tausende von Berlinern zieht es jedes Wochenende zum Eigenheim ins Grüne / Die klassische und in der Stadt geschmähte Rollenverteilung funktioniert plötzlich bestens
■ Langsam steigt die Zahl derer, die der Stadt gänzlich den Rücken kehren und ins Umland ziehen / Berlin und Brandenburg haben sich auf 26 Siedlungsschwerpunkte verständigt
■ "Wanted"-Anzeigen: Abenteuerlust oder Suche nach einer Beziehung? / Nur wenige Gesuchte melden sich auf die Hilferufe / Ein Erhören kann auch Ernüchterung bringen
■ Trotzdem immer mehr Westberliner in den Ostteil der Stadt ziehen, kann von einem Zusammenwachsen auf dem Wohnungsmarkt keine Rede sein / Auch Umland unattraktiv
■ Am 5. Juni finden zahlreiche Straßenfeste entlang des Rings statt, die Treff für Sternfahrer und Start für eine Menschenkette sind / Nicht mitzumachen wäre affig, meint die "Bürgerinitiative...
■ Mit einem Modellversuch für Elektromobile in Bremen will die Post von ihrer umweltfeindlichen Transportplanung ablenken / E-Mobile kosten mehr, leisten weniger und machen mehr Dreck als Verbrennungsmotoren
■ Ozonzerstörende FCKW gibt es in den neuen Gefriergeräten kaum mehr / Ob die Ersatzstoffe günstiger sind, ist fraglich / "Öko-Test" rät: Kühlen ist besser
■ Stadtplaner untersuchten, wie Kinder aus drei Hamburger Stadtteilen ihren Schulweg erleben, wie sie sich im Viertel zurechtfinden und was sie sich anders wünschen