Wir bekommen viel Lob für die Berichterstattung über die Coronakrise – aber auch Kritik. Einige LeserInnen finden die taz „regierungsnah“ und „mainstreamig“. Versuch einer Antwort
Sind Eurobonds der solidarische Rettungsschirm? Sollten Staatschefs die Nation Durchseuchen oder doch lieber allen Mitmenschen Schutzmasken aufzwingen?
Grüne und CDU, das passt wie die Faust aufs Auge, die Nähe einiger Christdemokraten zur AfD ist bedenklich und die neue Psychotherapieausbildung umstritten
Es fehlt der solidarische Internationalismus in den Brexit-Artikeln. Die Rechtspopulisten schwächeln nicht, und wir können nicht zwischen Glyphosat und Gülle unterscheiden
Die „doppelte Widerspruchslösung“ ist gescheitert, vorher aber haben die Leser*innen über die Organspende noch heftig diskutiert. Auch die „Kügelchen“ erregen die Gemüter
Die Eskalation im Iran/Irak führt zu heftigen Diskussionen der Leser*innen. Die taz vermengt Kommentar mit Bericht bei der SPD, und Österreich wird türkis-grün