■ Das Fahrrad als Sportgerät, mit dem Feld, Wald und Wiesen unsicher gemacht werden, liegt nicht mehr voll im Trend. Statt dessen wird der Gebrauchswert des Velos im Alltag wiederentdeckt
CDU und SPD einig: Bezirke sollen bei Grundstücksverkäufen die Hälfte des Erlöses behalten. Grüne befürchten Korruption und wollen statt dessen Bezirke bei Einsparungen entlasten ■ Von Dirk Wildt
Heute treffen sich wieder Menschen in einem Laden am Ku'damm. Sie geben sehr viel Geld aus, und Karten liegen auf dem Tisch: Magic Cards ■ Von Ulrich Clewing
■ Weil die Wohnungsbaugesellschaft Mitte (WBM) 650 Wohnungen schnell an einen Zwischenerwerber losschlagen möchte, werden die Mieter bei der Privatisierung mit hohen Preisforderungen abgeschreckt
■ Finanzsenator drängt den Senat zum Verkauf von 25 Prozent der Bewag-Anteile, um das Haushaltsloch zu stopfen. Bedenken beim Kartellamt. Proteste von Wirtschaftssenator, SPD-Fraktion und Grünen
Am Fuße des Kreuzbergs liegen die „Katakomben“, ein Möbelhaus mit schrillem Design neben schlichter Strenge, viel Kunst und ein wenig Mode ■ Von Anja Dilk