Sozialsenatorin Heidi Knake-Werner (PDS) verteidigt die geplanten flächendeckenden Profilings von Sozialhilfeempfängern. Wer Betroffene in Arbeit bringen will, brauche möglichst genaue Kenntnisse über sie. Ämter hätten dafür aber keine Kapazität
Das Tierstimmen-Archiv an der Humboldt-Uni ist das weltweit drittgrößte. Es beherbergt die Laute von rund 4.000 Tierarten. Archivgründer Tembrock zog 1965 sogar an seinem Geburtstag in die Natur, um die Geräusche des Buchfinks einzufangen
Joachim Zeller will nicht länger nur Bürgermeister des Bezirks Mitte sein, sondern heute beim Landesparteitag auch CDU-Chef werden. Was dem Konkurrenten von Peter Kurth allerdings schaden könnte, ist seine Nähe zu Exfraktionschef Frank Steffel
Was geschah nach dem Bezirksligaspiel der Fußball-Senioren des jüdischen Sportvereins TuS Makkabi Berlin gegen den BSC Rehberge II? Hat „Kamerad Heinsius“ die Nerven verloren und Schiri Blüthmann tätlich angegriffen? Im Spiel soll das Wort „Judensau“ gefallen sein. Ein Sportgerichtsverfahren
Unter rot-roter Mehrheit hat das Parlament an Bedeutung verloren. Die politische Willensbildung findet im Senat statt, das Abgeordnetenhaus darf nur noch „nachbesprechen“. Die Debatte verödet
Kulturschaffende und -journalisten aus Polen, China, Bulgarien, Ghana, Jugoslawien, Sri Lanka, Taiwan, Australien, Kamerun, Indien und aus der Türkei, Stipendiaten eines vom Goethe-Institut veranstalteten Kulturseminars, eroberten „das neue Berlin“. Für die taz haben einige ihre Erfahrungen skizziert
Bei Gartenreisen können versierte Fachleute und Balkonbesitzerinnen gleichermaßen auf ihre Kosten kommen. Auch mancher Blumenmuffel ist im Reisebus nach England schon konvertiert – zum Gartenfreund
Von Historikern über Juristen bis hin zu Kulturwissenschaftlern ist in den Wahlkampfzentralen der Parteien so ziemlich jede Qualifikation vertreten. Wer sich im Veranstaltungsmanagement bewährt, kann später auf anderen guten Posten landen. Mancher „Promi“ hofft auf Wahlkampf-Publicity
Seit fast 150 Tagen regiert die PDS in Berlin. Noch ist der Sozialismus in der Hauptstadt nicht ausgebrochen. Und selbst die Sozialisten sind sich nicht einig, ob ihre Regierungsbeteiligung nun ein Erfolg ist oder doch nicht