Berlin im Sommer: Kaum Eingeborene, viele Touristen und zu viele Paraden. Das Gebot der Stunde lautet, den Amüsierterror einen guten Mann sein zu lassen und konsequent nichts zu tun
Eigentlich hätte im Haus alles so bleiben können, wie es war. Aber auf einmal sprechen Bauarbeiter im Flur Sachen wie:„Helmut!!“ – „Jo?“ – „Warte mal!“ – „Wat is?“ – „Na hier.“ – „Ach so.“ Erfahrungen während eines Wohnungsumbaus
■ Die Bündnisgrünen haben bislang noch kein Konzept, wie sie im Osten der Hauptstadt stärker Fuß fassen können. Wo das alternative Milieu schwach ausgeprägt ist, haben sie kaum eine Chance
■ In dem traditionellen Arbeiterbezirk arbeiten CDU und PDS seit Jahren pragmatisch zusammen. Beide Parteien bemühen sich aber, dem Eindruck von zu viel Gemeinsamkeiten entgegenzuwirken
■ Die Bundesstiftung Umwelt schüttet jedes Jahr 150 bis 180 Millionen Mark für Umweltprojekte aus. Seit 1991 bekamen rund 3.200 Antragsteller fast 1,5 Milliarden Mark