Gegen den modernen Fußball! Der Fußball, wie wir ihn kennen, ist bedroht. Unsere Zukunft auf dem grünen Rasen ist in Gefahr. Die Uhr tickt. Millionen Menschen weltweit werden bald schon die Opfer des Ausverkaufs einer ganzen Sportart sein. Die Welt wird sich weiterdrehen, doch unsere Sportart könnte sterben. Gerade wir jungen Fans wollen nicht die Leidtragenden sein – wir wollen nicht für die Fehler der vorhergehenden Generationen büßen. Wir sind weder an eine Partei noch an eine Organisation gebunden. #FridaysForFootball wird von GRETA (Goals, Renewables and Transparency Association) und weiteren Netzwerkpartnern unterstützt.
Die Gewerkschaft Ver.di erinnert SPD, Linke und Grüne daran, dass sie vor der Wahl versprochen haben, sich für bessere Arbeitsbedingungen in Kliniken einzusetzen
Die Umsetzung und Ausweitung des beschlossenen Bremer Aktionsplans „Gesunde Ernährung“ fordert das Agrarpolitische Bündnis genauso wie die Aufnahme des Projekts „Essbare Stadt“ in den Koalitionsvertrag
Arbeitgeber*innen und Arbeitnehmer*innen demonstrieren zusammen für einen fairen Wettbewerb und möglichst nachhaltige Stahlproduktion. Bremer Politiker*innen sehen das Problem auf EU-Ebene
Zahlreiche Verbände fordern von einer neuen Regierung den massiven Ausbau klimafreundlicher Verkehrsmittel. Die Wünsche der Wirtschaft sind meist nicht so umweltfreundlich
taz Bremen-Mitbegründer und „Stern“-Zeichner Til Mette stellt ab heute 40 seiner neueren Cartoons in der Bremischen Bürgerschaft aus. Nebenbei hofft er auf einen rot-rot-grünen Senat