Die Koalition plant sichere Fahrradwege auf großen Straßen, Autofahrer müssen dafür Platz machen. Die Umsetzung hängt deshalb auch an Verteilungskämpfen in den Beiräten
Nach fast 100 Tagen im Amt ist die Regierung trotz aller Probleme bei Wirtschaft und Finanzen mit sich zufrieden. Die CDU sieht das natürlich ganz anders
Die Sportministerkonferenz unter Vorsitz von Anja Stahmann (Grüne) fordert härtere Strafen bei Gewalt gegen SchiedsrichterInnen und Anti-Diskriminierungs-Maßnahmen in Sportvereinen und -verbänden
Das neue Bordell an der Duckwitzstraße steht dort, wo früher sowjetische Zwangsarbeiter im Lager lebten – moralisch „nicht akzeptabel“ findet das der russische Generalkonsul
Auf einem Sonderparteitag wollte die SPD über ihre Wahlniederlage sprechen. Neben erwartbaren Ideen zur besseren Öffentlichkeitsarbeit gibt es auch Strukturkritik
Das Verwaltungsgericht hält die Bremer Fanmarschverbote bei Werder-Spielenfür klärungsbedürftig, weil auch Fans betroffen sind, die keine Gewalt ausüben
Weil die schon lange marode „Seute Deern“ nicht rechtzeitig ins Trockendock kam, ist der Bremerhavener Großsegler nun überhaupt nicht mehr zu retten. Damit nicht noch mehr verloren geht, sollen jetzt auch alle anderen Schiffe im Museumshafen untersucht werden
Ingvild Richardsen erzählt ein fast vergessenes Stück Emanzipationsgeschichte und porträtiert die glamourösen Schlüsselfiguren der Münchner Frauenbewegung des ausgehenden 19. Jahrhunderts: Künstlerinnen, die öffentlichkeitswirksam Stil und Sexualität verhandelten