Der Landesmindestlohn soll armutsfest werden, auch für RentnerInnen. Obwohl schon klar ist, wie hoch er dafür sein müsste, wird das erst mal eine Kommission beraten. Wie viele Leute profitieren würden, ist unklar
Der Senat soll Bremer Kliniken geschlechtsverändernde Operationen an Kindern verbieten, fordert Rot-Grün-Rot in einem Bürgerschaftsantrag. Wie genau das gehen soll, ist allerdings unklar
Ein Antrag von Grünen, SPD und Linken fordert mehr Bioprodukte und weniger Fleisch aus Massentierhaltung an Bremer Hochschulmensen. Wer dafür zahlen soll, ist noch unklar
Möbel haben plötzlich Ladegeräte eingebaut, Nudeln sind nicht mehr in Plastik verpackt und ein Tampon besteht aus Biobaumwolle. Wenn sich Müll verändert, wirft das Fragen auf. Vor allem: Wohin mit ihm?
Seit zweieinhalb Jahren ist ein Teilstück der Knochenhauerstraße Fußgängerzone und seit zweieinhalb Jahren wird sie von AutofahrerInnen ignoriert – trotz Beschilderung und großem Piktogramm. Jetzt soll die Durchfahrt mit Pollern versperrt werden
Ein neues Onlineportal zeigt für jedes Bremer Hausdach, wie gut es sich für die Begrünung eignet. Fast auf der Hälfte aller Dächer wären Gärten theoretisch möglich
Nach zwei Jahren Verzögerung konnte der Zuckerwerk-Verein nun ins Jakobushaus ziehen. Angekommen ist das Party- und Künstlerkollektiv dort aber nur auf Zeit