Norderstedts Stadtvertretung hat eine 50-Prozent-Quote für geförderten Wohnungsbau beschlossen und erntet dafür heftige Kritik von Oberbürgermeisterin Elke Christina Roeder (SPD) und Wohnungsbau-Verbänden
In Flensburg halten Aktivist*innen ein Haus in der Burgstraße besetzt, das zuvor lange verwaist war. Diese Aktion ist in der Stadt so umstritten, dass die Linksfraktion sogar ein Mitglied rauswirft
Schleswig-Holstein hat den höchsten Anteil von Pflegebedürftigen, die stationär untergebracht sind. Zwar werden immer neue Heime gebaut, trotzdem herrscht Mangel
Debatte um Neutralität im Gerichtssaal: Eine Petition wehrt sich gegen ein geplantes Gesetz in Niedersachsen, das religiöse Symbole bei Richter*innen und Staatsanwält*innen verbieten soll
Aufnahmen von dem Tierrechtsverein Animal Rights Watch zeigten einen brutalen Umgang mit Schweinen in einem Bioland-Betrieb. Die Betreiber sehen das anders und zeigen der taz ihren Hof
Nach Zweifeln an zweien ihrer Mandatsträger spaltete sich die Fraktion der Grünen im Hamburger Bezirk Mitte. Nun sollen die Abweichler aus der Partei ausgeschlossen werden. Die wittern Rassismus