Mit einem „Konzept zur Reform des föderalen Finanzausgleichs“ will die Bremer Handelskammer Bundesregierung und die Länder auf die rechte Schiene setzen.
Die Situation in Ganztagsschulen zeigt deutliche Defizite: zu wenig Kantinen, Personal und Geld. Die Behörde hofft, dass nun „alle an einem Strang ziehen“.
CAMPUS Unter den Studierenden-Vertretern der Universität Bremen knallt’s: Der neue Asta verweigerte der eigenen KFZ-Verleihstelle neue Autos. Deren MitarbeiterInnen haben nun alle gekündigt
Grüne werfen dem Senat vor, er habe die Netzgesellschaften nicht genügend geprüft, bevor er sich einkaufte. Die Finanzbehörde nennt den Vorwurf haltlos.
2001 hat Bremen den Bau von 400 Wohnungen in Brokhuchting beschlossen. Bremens grüner Bausenator fühlt sich jetzt aber nicht mehr an diese Zusage gebunden.
AM RAND Die Presse jazzt Marzahn zum neuen Szenebezirk hoch: In der Alten Börse sollen Yogaclub, Goldschmiede, Schreinerei, Flohmarkt und Filmfestival bald auch dem gemeinen Marzahner offenstehen
FLÜCHTLINGE Die grüne Sozialsenatorin denkt über Zelte als Flüchtlingsunterkünfte nach. Die anderen Parteien sind strikt dagegen – selbst die Grünen reagieren zurückhaltend