■ Wie das ökologisch Notwendige ökonomisch gestaltet werden kann / Alt-Umweltsenator Fraech und Stadtwerke-Chef Willchon. Ein Bericht aus dem Jahr 2013 vom Energiespezialisten Helmut Spitzley, Hochschullehrer in Bremen
Bepflanzung von Dächern hat viele Vorteile / Die billigste und einfachste Variante ist die „Extensivbegrünung“ mit Kräutern, Gräsern und Moosen/ Der Clou: Elefantenhaut ■ Von Peter Thun
■ Ob vom Wühltisch oder aus der Edelboutique: In T-Shirts stecken Pestizide und Chemikalien/ Mangelnde Kontrollen vieler Textilhersteller ermöglichen das undurchsichtige Treiben der chemischen Ausrüster
■ Nach dem Ende der Sowjetunion sind nur Rußland und Lettland auf der Grünen Woche vertreten/ Finanzprobleme, mangelndes marktwirtschaftliches Know-how erschweren den Start
■ Europas größter Pizzabäcker will auf dem ehemaligen Meiereigelände von Bolle glitzernde Büroturmfassaden hochziehen/ Grundstück noch vor dem Mauerfall für 60 Millionen Mark gekauft