Die ersten Profi-Sportvereine schließen lukrative Sponsorenverträge mit Wettanbietern ab. Die Opposition im Landtag ist nicht erfreut, die Vereine jenseits der Landesgrenze hoffen auf Nachahmungs-Effekt.
GEFLÜGEL Mäster werfen Betreiber des Riesen-Schlachthofs in Wietze Tricksereien vor, um Subventionszahlung des Landes zu rechtfertigen. Die Höfe aus der Region profitierten kaum
Tausende Tonnen gefährlichen Abfalls werden von Hannover nach Mecklenburg gekarrt. Die eine Deponie soll einem Gewerbegebiet weichen, die andere ist dankbar für die Arbeit.
Die Primatenforscherin Jane Goodall wird in der Unilever-Konzernzentrale zur Botschafterin der Umwelthauptstadt Europas ernannt. Die Firma zählt zu den größten Verbrauchern umweltschädlichem Palmöls.
SPRENGSTOFF Auf Sardinien testen Militär und Rüstungsfirmen Waffen. Anwohner sterben an Krebs, Kinder werden ohne Finger geboren. Jetzt ermittelt ein Staatsanwalt wegen Mord
Besser spät als nie: Schleswig-Holstein will ins Geschäft mit Offshore-Windparks einsteigen. Häfen im Land kooperieren bei Bau und Versorgung. Neuer Schwerlasthafen am Nord-Ostsee-Kanal wartet auf Kunden.
PROZESS Mehrere Hundertausend Euro soll ein ehemaliger Arbeitsvermittler in Bremen mit fiktiven Maßnahmen veruntreut haben. Doch die Anklage stützt sich nur auf brüchige Indizien
Die SPD will Leiharbeit begrenzen und gleiche Arbeitsbedingungen für Zeitarbeiter. Außer in Bremerhaven: Da betreiben SPDler selbst eine Leiharbeitsfirma und schaffen der Zeitarbeitslobby ein Podium.
TEST Eigentlich sollen Journalisten bestimmen, was in der Presse steht. Aber kann das auch eine Werbeagentur – mit Geld? Wir haben es ausprobiert. Protokoll einer Undercover-Recherche