Umweltminister Habeck will noch nicht sagen, für welche Gebiete sich Gas-Unternehmen interessieren. Dabei könnte er die Förderung stoppen, klagen die Piraten.
ETIKETTENSCHWINDEL Staatsanwälte ermitteln: 150 niedersächsische Eierproduzenten stehen unter Betrugsverdacht. Millionen Eier sollen falsch deklariert in den Handel gelangt, Verbraucher systematisch getäuscht worden sein
TARIFSTREIT Der Ausstand der Luftsicherheits-Assistenten am Hamburger Flughafen führt zu erheblichen Einschränkungen. Etliche Flüge wurden gestrichen – und auch heute soll weitergestreikt werden
In Cuxhaven ist alles bereit für den Aufbau der Windparks auf See. Doch wegen des unklaren Kurses bei der Energiewende wird sich auf den aufwändigen Kais in nächster Zeit kaum etwas tun.
Weil die großen Unternehmen kein schnelles Internet anbieten, will eine Bürger-Gesellschaft in Nordfriesland jetzt selbst Glasfasernetze verlegen. Das erste Dorf hat genug Interessenten zusammen.
Die zum Windpark-Zulieferer umfunktionierte Siag-Werft sucht weiter einen Eigentümer. Die Gespräche mit dem letzten verbliebenen Kaufinteressenten Nord LB wurden jetzt unterbrochen.
GESCHÄFTE In Niedersachsen soll ein Teil der A 7 privatisiert werden. Der Staat dealt mit Konzernen. Die Öffentlichkeit erfährt kaum etwas. Aber der Sozialdemokrat Ronald Schminke wehrt sich
KRIMINALITÄT Die Zahl der Einbrüche in Berlin ist drastisch gestiegen – in Häusern noch mehr als in Wohnungen. Die Opfer leiden nicht nur unter den materiellen Folgen
Lahm, aber sexy: Verkehrsbetriebe aus Europa und China interessieren sich für den Betrieb des S-Bahnrings ab 2017. Wer sich bewirbt, ist unklar: Hohen Kosten stehen geringe Gewinnmargen gegenüber.
Ein Hightech-Land will der Welt zeigen, wie man Knall auf Fall aus der
Atomenergie aussteigt. Wer sich so etwas vornimmt, darf das Risiko nicht
scheuen.