■ The Guardian: Lob für Frau Thatchers Entschuldigung / Liberation: Zum Börsensturz in Japan / Neue Züricher Zeitung: Gorbatschow sucht zu lavieren / Neues Deutschland: Zu Stasi-Überprüfungen der neuen Volkskammerabgeordneten
H.Fabini macht sich in der in Bukarest erscheinenden Zeitung der Rumänien-Deutschen 'Neuer Weg‘ Gedanken über die Zukunft der Minderheit ■ D O K U M E N T A T I O N
Am 15.November wählt das größte Land Lateinamerikas zum ersten Mal seit 29 Jahren in Direktwahl einen Präsidenten / Aussichtsreichste Kandidaten: ein rechter Yuppie, ein linker Arbeiterführer, ein Populist und ein Showmaster / Zweiter Wahlgang im Dezember wahrscheinlich ■ Aus Sao Paulo Thomas Schmid
■ Seit Monaten wird in der Krupp-Stahlhütte Rheinhausen auf Hochtouren produziert/An dem Stillegungsbeschluß will der Konzern trotzdem nicht rütteln lassen/Die Hoffnung der "Kruppianer" ist auf...
In der chinesischen Hauptstadt Peking kommt es nachts noch immer zu Schießereien / 1.000 Waffen sind im Umlauf / Die Rache der Familienangehörigen der Opfer des Massakers versetzt Soldaten in Angst und Schrecken / Nach wie vor gehen Exekutionen und Folter weiter / Ein Terrorregime setzt sich durch ■ Aus Peking Volker Lippholz
Die Pazifik-Insel Mauritius hat sich mit Monokulturen zum afrikanischen Musterländle gemausert / Exportindustrie und First-Class-Touristen sollen Devisen bringen / Der Handel mit Südafrika blüht / Vielfach werden nur Produkte des Apartheidstaates umetikettiert / Regierung will kein „Ausbeutungssystem“ ■ Aus Port Louis Chr. Wichterich
Schon achtundzwanzigmal war die Strecke von Belfast nach Dublin Ziel von Bombenanschlägen / Die Untergrundorganisation erprobt neue Bombentechnik / Mit EG-Zuschüssen soll jetzt eine Hochgeschwindigkeitsbahn entstehen / IRA will in den nächsten Wochen Angriffe auf britische Armee-Einrichtungen verstärken ■ Aus Dublin Ralf Sotscheck