taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 321 bis 340 von 1000
Im Prozess gegen die deutsche Journalistin hat die türkische Staatsanwaltschaft Freispruch beantragt. Das endgültige Urteil soll Ende des Jahres erfolgen.
16.9.2021
Frankfurter Buchmesse – endlich wieder live. Auch die taz ist da und bietet zusätzlich eine große Auswahl an Buchgesprächen für Zuhause.
13.9.2021
Gegen den kurdisch-türkischen Autoren Yavuz Ekinci beginnt der Prozess. Vorwurf: Terror-Unterstützung – wie bei anderen kritischen Intellektuellen.
8.9.2021
Vieles deutet darauf hin, dass die Türkei den Flughafen von Kabul übernehmen könnte. Welche Gegenleistung muss der Westen bringen?
29.8.2021
Die Zahl der Hochwassertoten in der Türkei ist auf 70 gestiegen. Die einzige Brücke, die den Fluten standhielt, stammt aus osmanischer Zeit.
17.8.2021
Die Türkei will ihre Truppen im Land verstärken. Ein riskantes Unterfangen: Die Bevölkerungsmehrheit ist strikt gegen die Pläne.
13.8.2021
Washington drängt die Türkei, die Kontrolle über den Kabuler Flughafen zu übernehmen. Erdoğan gefällt die Idee, den Taliban nicht.
12.8.2021
Der türkische Staat versagt bei den verheerenden Waldbränden. Für Präsident Erdoğan sind immer die anderen Schuld – ein bekanntes Muster.
9.8.2021
In der Türkei gab es bei Brandbeginn kein einsatzfähiges Löschflugzeug, nur große menschliche Solidarität. Kritik an der Regierung wird untersagt.
8.8.2021
Der Süden Europas ist gegen Wetterextreme wie Hitzewellen und Brände überhaupt nicht gewappnet. Die Region muss radikal umsteuern.
6.8.2021
So lange so heiß und so trocken war es in der türkischen Region Marmaris noch nie. Weder Marmaris noch Ankara war sie auf Waldbrände vorbereitet.
3.8.2021
Mehrere Tote in der Türkei, dramatische Szenen am Strand von Sizilien: Eine Hitzewelle sucht Italien, Griechenland und die Türkei heim.
1.8.2021
In der Türkei mussten ganze Dörfer evakuiert werden. Es fehlt an Löschwasser. Sardinien erlebte die heftigsten Waldbrände seit Jahrzehnten.
30.7.2021
Täglich erreichen Hunderte Migranten aus Afghanistan die Türkei. Die Mehrheit der Türken ist gegen eine Aufnahme – auch aus Furcht vor Islamisierung.
26.7.2021
Der Türkei liegt nichts mehr an einer Wiedervereinigung. Der Sicherheitsrat kritisiert nun die geplante Öffnung der Geisterstadt Varosha.
24.7.2021
Allen Bedenken zum Trotz ist Staatschef Erdoğan entschlossen, einen 45 Kilometer langen Kanal bauen zu lassen. Noch hapert es an der Finanzierung.
27.6.2021
Die Polizei geht brutal gegen eine Kundgebung in Istanbul vor. Teilnehmer*innen, darunter ein Journalist, werden vorübergehend festgenommen.
Die Deutschkurdin Gönül Örs ist zu einer hohen Haftstrafe verurteilt worden. Es ist ein Warnsignal an die PKK-Sympathisanten in Deutschland.
25.6.2021
Ein türkisches Gericht hat die Kölnerin unter anderem wegen Terrorpropaganda verurteilt. Eine Ausreisesperre wurde allerdings aufgehoben.
24.6.2021
Das türkische Verfassungsgericht macht den Weg frei für ein Verbot der kurdisch-linken HDP. Die Partei ist für Präsident Erdoğan gefährlich geworden.
21.6.2021