13 Tschetschenen, die ein Istanbuler Hotel überfallen und Geiseln genommen hatten, ergaben sich gestern Mittag aus noch unbekannten Gründen den Behörden. Sie wollten mit ihrer Aktion gegen den „schmutzigen Krieg“ im Kaukasus protestieren
Seit dem Sturz der Lira am 22. Februar steigen in der Türkei die Preise. Fußballspieler verweigern das Training, Rentner verarmen. Im Südosten sind schon ganze Geschäftsstraßen geschlossen. Der neue Finanzminister Kemal Derviș soll’s richten
Vor zwei Jahren wurde der Chef der Kurdischen Arbeiterpartei festgenommen. Im Frühjahr steht eine türkische Offensive gegen die Kämpfer im Nordirak bevor
Das Land erhält einen Kredit von 10 Milliarden Dollar, muss aber den harten Sparkurs fortsetzen. Börsenkurse zogen nach dem Absturz letzte Woche wieder kräftig an
Wenn die Türkei Beitrittskandidat der EU werden will, muss sie zuvor ein kurdisches Fernsehprogramm einrichten. Für einen solchen Kanal ist nun auch Ankaras Geheimdienstchef – und löst so hektische Reaktionen der Nationalisten aus
Sanktionen gegen Bagdad werden unterlaufen. „Food for oil“-Programm bringt dem Irak nicht genügend Nahrungsmittel. Vor allem die Türkei und Jordanien wollen normalen Handel. Auch Frankreich und Russland sind für Aufhebung des Embargos
EU-Kommissar Verheugen informiert sich in der Türkei über den Beitrittsprozess. Noch fehlen Resultate. Ob Reformen gegen den Apparat durchsetzbar sind, ist offen
10 Milliarden Mark Schaden sind dem Staat entstanden. Internationale Kredite sollen vor allem Bauwirtschaft und Tourismus wieder ankurbeln ■ Aus Istanbul Jürgen Gottschlich