Krieg wider Willen
Auf Druck der USA stimmt das türkische Parlament heute erneut über Stationierung von US-Truppen ab
Türkei vor Umfall
Türkische Armee unterstützt Regierung in US-Truppen-Frage. Parteichef Tayyip Erdogan will erneut über Stationierungen abstimmen lassen
Türkische Turbulenz
Nach Absage an US-Truppen ist Türkei um Schadensbegrenzung bemüht. Börsenkurse und Währung fallen aber nicht so dramatisch wie befürchtet
Konferenz vertagt
Termin für erstes Treffen irakischer Oppositioneller im Nordirak weiter offen. Wachsende Spannungen zwischen Ankara und irakischen Kurden
US-Truppen für Türkei
Türkische Regierung stimmt nun der Stationierung von US-Truppen zu. Wachsende Spannungen zwischen Ankara und irakischen Kurden
Appell an Saddam
Bei ihrem Friedensgipfel in Istanbul fordern die Teilnehmer IraksDiktator zu einer bedingungslosen Zusammenarbeit mit der UNO auf
Diyarbakir feiert
Nach mehr als zwanzig Jahren ist jetzt auch in den beiden kurdischen Provinzen Diyarbakir und Sirnak der Ausnahmezustand aufgehoben
Türkei auf Reformkurs
Parlament in Ankara beschließt das Ende der Todesstrafe und andere Reformen. Parteien hoffen auf rasche EU-Beitrittsverhandlungen
Wahlen am 3. November
Türkisches Parlament beschließt Termin. Abgeordnete debattieren auch über umfassende EU-Reform-Gesetze
Auflösung in Ankara
Türkische Regierung bröckelt: Außenminister tritt von seinem Amt zurück und aus Regierungspartei aus. Gründung von Pro-Europa-Partei geplant
Türkei in der Krise
Der seit Wochen schwer erkrankte Regierungschef Bülent Ecevit ist jetzt faktisch regierungsunfähig. Damit ist der ganze Staat gelähmt
Türkei zieht in Krieg
Parlament in Ankara billigt die Entsendung türkischer Spezialeinheiten nach Afghanistan. Einsatzzeitpunkt offen
Hungern verboten!
Mit Gewalt versucht die Istanbuler Polizei, einen Hungerstreik aus Solidarität mit Häftlingen zu beenden. Elendsviertel abgeriegelt
Fazilet verboten
Türkisches Gericht verbietet die islamistische Tugendpartei. Das Gerichtsurteil verhindert eine Parlamentsauflösung
Konzessionen an Gefangene
Türkisches Parlament verabschiedet Gesetzesänderung: Häftlinge bekommen Erleichterungen der Einzelhaft. Menschenrechtsverein spricht von Täuschungsmanöver
Schon 13 Tote bei Hungerstreik
In der Türkei ist kein Ende des Todesfastens in Sicht. Der Justizminister bleibt weiter stur und weigert sich, mit den Hungerstreikenden oder ihren Angehörigen zu sprechen
Warten auf den Tod
Stündlich erwarten die Angehörigen der hungerstreikenden Gefangenen in der Türkei die nächste Todesnachricht. Aber das Land hat andere Sorgen
Massenproteste in der Türkei
Aufgrund der Wirtschaftskrise fordern tausende aufgebrachte Demonstranten den Rücktritt der Regierung Ecevit. Der Premier deutet die Möglichkeit eines Rückzuges an