■ Der Berliner Künstler Wolfgang Müller hat auf Island das abgewickelte Goethe-Institut neugegründet. Ein Gespräch über deutsche Arroganz beim Kulturaustausch, märchenhafte Werbeschluchten und die Freuden der Verwa
Mit der Ausstellung „Die Welt der Pflanze“ werden in Köln die frühen Fotografien von Albert Renger-Patzsch im historischen Kontext der Botanik präsentiert ■ Von Stefan Koldehoff
Die Wunderwaffe der Medizin wird stumpf. Bakterien zeigen sich zunehmend gegen Antibiotika resistent. Grund ist deren exorbitanter Einsatz in der Tierhaltung und der flinke Griff der Ärzte zum Rezeptblock ■ Von Uta Andresen
■ In drei Wochen will die EU ihre Favoriten für die Osterweiterung benennen. Klar ist, daß nicht alle in der ersten Runde dabei sind. Die Verlierer sollen mit einem Ausschuß abgespeist werden