Anwohner des Köln-Bonner Airports wehren sich immer lauter gegen die Schlafkiller. Obwohl nachts weniger Flugzeuge starten und landen, nimmt der Lärm zu, weil mehr schwere Maschinen starten
Unter den Industrienationen fällt die Bundesrepublik bei der Bildung deutlich zurück. Nach neuer OECD-Studie sinkt die Zahl der Hochschulabsolventen, in anderen Ländern steigt sie dagegen
Ralf Siegel vom Institut für Pflegewissenschaft der Uni Witten/Herdecke träumt vom Ruhrgebiet als deutsche Modellregion für moderne Altenpflege. Sein Institut will die Akteure auf dem Pflegemarkt verstärkt beraten
Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe erklärt Juniorprofessur für verfassungswidrig. Bund hat die Kompetenz der Länder beschnitten. Bundesbildungsministerin Buhlmahn kündigt Novelle an
Fauna und Flora als Ideenlieferant für Forschung, Industrie und Technik. In Bonn forschen Wissenschaftler an natürlichen High-Tech-Lösungen: Untersucht wird die Festigkeit von Spinnennetzen oder die Feinsensorik der australischen Feuerkäfer