Gemütlich war sie, die fußläufige Hauptstadt Bonn. Die Politik war so übersichtlich wie die Stadt selbst, in der man auf Schritt und Tritt über Regierungsgebäude und Bundespolitker stolperte. In Berlin wird es vorbei sein mit der rheinischen Nähe, und Frikadellen wird man nun Buletten nennen müssen. Ein letzter Spaziergang ■ Von Markus Franz
■ Die Nato erklärt, bei den Angriffen seien die Schäden für Zivilisten gering. Doch die Bombardierung der Ölraffinerien gefährdet Menschen und Umwelt wie ein Chemie-Unfall
■ "Kurden und Türken sind Brüder", beruhigt ein Kurde in Berlin seine türkischen Freunde. "Wir! Ihr! Das ist doch alles Scheiße", empört sich in Stuttgart eine kurdische Schülerin über ihre türkische Freundin
■ Rostock-Lichtenhagen. Symbol für rechtsextreme Anschläge in Deutschland. Die NPD will heute in dem Stadtviertel aufmarschieren. Provoziert hat sie damit zunächst einmal ein Bündnis gegen Rechts
■ Während am westlichen Ufer der Oder die Bundeswehr ihr Aktionsprogramm durchzieht, herrscht auf der polnischen Seite vollkommene Ruhe. Küstrins Altstadt steht unter Wasser