In Washington laufen Jogger zwischen Raketen-Abwehrgeschützen. Plastikfolien und Klebeband finden sich nun in jedem Haushalt. Grüße von der Heimatfront (5)
Der Gegner New Labours sind die britischen Gewerkschaften, die sich um die streikenden Feuerwehrleute zu scharen beginnen. Das weckt schlechte Erinnerungen. Doch Blairs Hoffnung, der Streik sei unpopulär, ist im sündhaft teuren London vergeblich
Den Vereinigten Staaten drohen die schlimmsten Waldbrände seit langem. Bislang 800.000 Hektar Wald vernichtet. Försterin soll für Brand in Colorado verantwortlich sein
An einem israelischen Kontrollposten kommt es im Verkehrschaos zu Streit und Mord. Das führt zu innerpalästinensischen Ausschreitungen in der Stadt im Westjordanland: Muslime gegen Christen
Die Bürgergesellschaft lässt vorwiegend Bürgerinnen gratis sozial arbeiten. Männer amüsieren sich bei der Freiwilligen Feuerwehr – und machen auch da Karriere
Attacken rechtsradikaler Jugendlicher auf „ausländische Mitbürger“ – die gibt es nur im Osten, möchten die Kolbermoorer im christsozialen Bayern glauben –möchten ■ Von Phillip Maußhardt
■ Interview mit Udenta o Udenta, Generalsekretär der Oppositionspartei „Alliance for Democracy“ (AD) in Nigeria, über den Weg zu einer Demokratisierung des Landes nach 15 Jahren Militärdiktatur und die Gefahren einer Politik auf ethnischer Basis
In New York wandern Ersttäter nicht gleich in den Knast – sie werden über einen Sender am Leib überwacht. Eine Reportage über den Alltag mit elektronischer Fußfessel ■ Von Cornelia Fuchs