Tag 7 des Irakkrieges: Schwere Explosion in einer belebten Geschäftsstraße tötet mindestens 15 Menschen. Weitere zivile Opfer werden befürchtet. US-Militärs prüfen den Vorfall. Weiterhin ununterbrochene schwere Luftangriffe auf irakische Hauptstadt
Ölteppiche der „Prestige“ verseuchen immer neue Strände. Frankreich gibt Ölalarm für die Biskaya. Vorwürfe gegen spanische Regierungen. Deutsche Helfer ziehen vorzeitig wieder ab
Erneut gab es Ausschreitungen bei den Demonstrationen zum 1. Mai. In Kreuzberg flogen die Steine. Schon in der Walpurgisnacht lieferten sich Randalierer Straßenschlachten mit der Polizei
Tausende Menschen müssen ihre Häuser verlassen, mehrere Ortschaften im Süden des Landes sind von den Flammen eingeschlossen. Die Situation in Sydney entspannt sich nur leicht. Bisher 21 mutmaßliche Brandstifter festgenommen
Was tun, wenn jemand aus dem Bekanntenkreis erkrankt, lebensgefährlich erkrankt? Flüchten oder nach Kräften helfen? Und was tun, wenn sich plötzlich herausstellt, daß sich alles ganz anders verhält? Wenn klar wird, daß im engen Geflecht von Hilfsbedürftigkeit und Hilfsbereitschaft auch Verstellung und Mißbrauch gedeihen können. Die Chronik einer schwer erkennbaren Krankheit ■ Von Ulla Tipke
■ In Guben, wo am Samstag ein Algerier von Neonazis zu Tode gehetzt worden ist, hat die Polizei dessen Mitverfolgten stundenlang gefesselt in der Wache festgehalten
■ Berlins größtes Bauprojekt ist gefährdet: Die 3,7 Kilometer lange Riesenröhre unter dem Regierungsviertel ist gerissen. Um den Einsturz zu verhindern, wurde sie geflutet
■ Einen Tag nach dem Brandanschlag auf die St.-Vicelin-Kirche verdoppelt die Polizei die Sonderkommission. Bischof Kohlwage fordert Verbot von rechtsradikalen Parteien
■ Kirche nach Brandstiftung vollständig zerstört. Nachbargemeinde gewährt einer algerischen Familie Kirchenasyl. Staatsanwalt vermutet rechtsradikalen Hintergrund
■ Nach einem knappen halben Jahr hat die Lübecker Staatsanwaltschaft den Haftbefehl gegen den Libanesen Safwan E. aufgehoben – wegen „erheblicher Zweifel“ an seiner Täterschaft. Sogar der Brandherd ist wieder unklar