Der FC Bayern München erreichte gegen den FC Porto im Viertelfinalhinspiel ein 1:1-Unentschieden Alle reden nun von fußballerischen Krisenerscheinungen, nur die Bayern selbst wissen nichts davon ■ Von Werner Steigemann
■ Der bundesdeutsche Meister FC Bayern München gewinnt gegen die Oberliga-Spitzenmannschaft Türkiyemspor in einem „flotten Spiel“ (beide Trainer) verdient mit 2:1/ Zuschauerzahl enttäuschend, Stimmung dafür glänzend
Ist das der Niedergang linker Zusammenhänge? Beim Unentschieden von St. Pauli in Karlsruhe wehte keine einzige Totenkopffahne im Wildparkstadion ■ Aus Karlsruhe Ulrich Fuchs
Eintracht Frankfurt — 1. FC Köln 1:0/ Die Rehabilitation nach der 0:5-Pleite in Kopenhagen gelang der Eintracht nur bedingt/ Ein überragender Falkenmayer sorgte für zwei Punkte ■ Von Klaus-Peter Klingelschmitt
■ Bayern München - 1. FC Kaiserslautern 4:0 / Thomas Strunz war der Dreh- und Angelpunkt Eine Wallfahrt zum Königssee soll bereits jetzt die Meisterschaft sichern
■ Ein Neuling demonstriert den Bundesliga-Veteranen die hohe Schule des Fußballs Aufsteiger Wattenscheid spielte beim 2:0-Sieg über Werder Bremen Fußball wie aus der Postmoderne
Mit der 2:3-Niederlage gegen Kaiserslautern im Pokalfinale verabschiedet sich Werder Bremen vom internationalen Fußball, wobei Manfred Burgsmüller die Chance verpaßt, zur Legende zu werden ■ Aus Berlin Herr Thömmes