Von ihrer Partei fordert die SPD-Politikerin einen klaren linken Kurs. Gegen Sahra Wagenknecht hat sie keine innere Abwehr, der Kanzlerin konstatiert sie Müdigkeit.
WÄHRUNG Soll der Eurorettungsfonds zum Währungsfonds werden? Eurogruppenchef Dijsselbloem ist dafür, EU-Kommissar Moscovici dagegen. Jetzt eskaliert der Streit
Vorhersagesoftware ist der „heiße Scheiß“: In Berlin treffen sich Minister, Polizisten und Sicherheitsfirmen. Matthias Monroy kritisiert die Veranstaltung.
EUROPA Der britische Deutschlandexperte Hans Kundnani über Martin Schulz, die Tragik der deutschen Außenpolitik und die Parallelen von 2016 mit der Zeit nach 1871
In Sachen Beliebtheit kann es kaum einer mit Steinmeier aufnehmen. Außer vielleicht Exfernsehrichter Alexander Hold. Er tritt für die Freien Wähler an.
Volksabstimmungen vertiefen die bestehenden Gräben in der Gesellschaft, sagt die Politologin Patrizia Nanz. Sie plädiert für Bürgerräte als Demokratieschulen.