Marie-Agnes Strack-Zimmermann ist Vize-Chefin der FDP. Sie findet, dass Seehofer zurücktreten sollte, und sagt, die Probleme in der Groko hätten sich schon bei den Jamaika-Verhandlungen angekündigt. Was die Frauenquote angeht, ist sie unentschieden
Was ist mit den Weltläden los? Vom Erfolg der Fairtrade-Branche profitieren sie kaum. Eine neue Betreibergenossenschaft will der Sache Schwung geben. Der erste Weltladen nach dem neuen Konzept wurde Ende Mai in Frankfurt auf 60 Quadratmetern eröffnet
Die Union debattiert über eine allgemeine Dienstpflicht für junge Männer und Frauen. Pastor Ulrich Pohl, Vorsitzender der Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel, schlägt vor, alle Schulabgänger sollen ein europäisches soziales Jahr absolvieren
Wegen der Proteste gegen ihn meidet der US-Präsident die britische Hauptstadt. Zuvor beleidigt er Theresa May. Nur um sich danach versöhnlich zu geben.
Angesichts des eskalierenden Handelsstreits mit den USA umgarnt Chinas Regierungschef Li Keqiang bei seiner jetzigen Europareise Osteuropäer und Deutsche
Die SPD macht beim großen Asyl-Hokuspokus der CDU/CSU mit. Die Zahl der Menschen, die wieder abgeschoben werden, soll steigen. Doch dazu müssten andere mitmachen