Studienreisen sind wieder in: Tourismus-Studie registriert „wachsende Kultur- und Bildungsinteressen“ der älteren Bevölkerung. Vom Südpol bis zur Wüste bieten Reiseveranstalter die unterschiedlichsten Ziele an. Am beliebtesten: Bella Italia
Das Hamburger Institut für Hygiene und Umwelt hat seinen Jahresbericht vorgestellt. Die Lebensmittelkontrolleure fanden Farbe im Fisch, Draht im Vollkornbrot, krebserregende Stoffe in Chilis und gefährliche Weichmacher im Kinderspielzeug
Die „Didacta“ bietet reformgeplagten Pädagogen Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch. Auf der größten europäischen Bildungsmesse wird außerdem die „Weltdekade für Nachhaltigkeit in der Bildung“ präsentiert, ein Projekt der Uneseco
Der Inselarchipel Palau mit seinen 320 Inseln lud zum „Festival of Pacific Arts“ und gekommen sind Delegationen aus 22 der 27 Pazifikstaaten: Damit die Kenntnisse der Kanubaumeister, der Flechter, der Weber, der Tätowierer nicht vergessen werden
Das Projekt „Lernen. Just in time“ bietet Mitarbeitern kleiner Unternehmen Fortbildungen an, die in den Arbeitsalltag integriert werden können. Dabei kommt es auf den didaktischen Methodenmix an
Läden, die Mitglied im Bundesverband Naturkost Naturwaren sind, haben alle zwei Jahre Anspruch auf eine umfassende Öko-Kontrolle. Christian Strohmeyer hat die Lizenz zum Prüfen
■ Der Bremer BUND kündigt eine EU-Beschwerde gegen die Verletzung des Vogelschutzes in Brokhuchting an / Auch beim Flora- und Fauna-Schutz verfährt Bremen streng illegal
■ Der Berliner Stattbauhof initiiert mit seinen europäischen Partnern die Ausbildungsrichtung „climatizer“. Das neue Berufsbild soll EU-Recht und Dämmstofftechnologie umfassen