Mehr Bürgernähe und effektivere Verwaltung: Zahl der Gemeinden in Schleswig-Holstein soll auf fast ein Zehntel sinken. Land und EU machen Druck auf die Befindlichkeiten von Amtsinhabern. An der Kieler Förde aber gibt es sogar Freiwillige
Am 1. Mai demonstriert der DGB unter dem Motto: „Unser Europa – frei, gleich, gerecht“. Aber vor der EU-Osterweiterung übt man sich noch in Völkerkunde. Keine Redner aus den Beitrittsländern
Christian Bruns hat viele Jobs in einem: Er repräsentiert die Freie Hansestadt Bremen bei der EU. Bremen ist einer von 2.500 Lobbyisten in Brüssel. Aber Bruns weiß, wie sich ein kleines Land im großen Europa Gehör verschaffen kann
Eigentümerin will Kulturzentrum RAW-Tempel räumen. Oder den Strom abstellen. Auf jeden Fall dort ein Stadtquartier errichten. Erst mal soll aber wieder vernünftig miteinander verhandelt werden
Im Süden Niedersachsens reift ein Projekt heran, das in seiner Form einmalig ist in Deutschland. Das Dörfchen Jühnde will schon bald Strom und Wärme ausschließlich aus erneuerbaren Energieträgern produzieren