Das war das Jahr 2004: Ein Regierender Bürgermeister spricht hier und da. Ein Senator stolpert über Zeltbauten. Ein Film begeistert die Juroren. Ein Palast wird wiederbelebt. Ein Park darf sich erholen. Eine Ausstellung lässt Millionen warten. Eine Mauer kehrt zurück. Ein Wochentag ruft zum Protest
Das Land Niedersachsen umgeht die EU-Wasserrahmenrichtlinien und will seine Gewässer nicht sanieren. Die werden dafür schlicht als „erheblich verändert“ gebucht – Motto: Hier ist sowieso nichts mehr zu retten. Naturschützer protestieren
Die Hamburger Meeresbiologin Bettina Martin untersucht einzigartige Unterwasser-Biotope im Atlantik. Die Forschungsarbeiten werden von der EU gefördert. Die erlaubt zugleich jedoch die Zerstörung ebenjener Biotope
Die Bremer Grüne Helga Trüpel schaffte hauchdünn doch noch den Einzug ins Europaparlament, der EU-Abgeordnete Bernd Lange aus Niedersachsen hingegen fällt dem SPD-Desaster zum Opfer