Die griechische Insel Syros hat kaum Badebuchten, dafür Hermoupolis, eine schöne Stadt mit maroder Werft und neoklassizistischer Architektur. Ein Yachthafen soll Touristen anziehen ■ Von Uwe Wandrey
■ Niedergang der Industrie in Westberlin: Der Wegfall der Berlinförderung hat großen Anteil am Verschwinden von Betrieben / Politik, Wirtschaft und Gewerkschaften suchen neue Töpfe
Bündnis 90/Die Grünen skizzieren bei der Debatte über das Wahlprogramm Grundzüge einer anderen Ökonomie / Nur kurze Kontroversen zu höheren Strompreisen und Heroinabgabe ■ Von Dirk Wildt
In der Londoner Hafenzeile „Canary Wharf“ regieren Armut und Arbeitslosigkeit / In den teuren Büros des gigantischen „Redevelopment Project“ ist nur für White-Collars Platz / Berliner Arbeitsmarktexperten informierten sich vor Ort ■ Von Christian Füller
In der Europäischen Union will eine sozialdemokratische Beschäftigungsinitiative den totgesagten britischen Nationalökonomen wiederbeleben ■ Von Alois Berger
■ "Wohin treibt Deutschland?" - ein brillanter Vortrag des Friedensforschers Johan Galtung in der Humboldt-Universität / Deutsche Kosmologie und geologische Schichtung der Tagesordnung
■ Die Europäische Gemeinschaft will Europas Kino gegen die amerikanische Konkurrenz unterstützen. Diesem Zweck dient auch das europäische Büro für Filmvertriebsförderung (efdo) in Hamburg...