Cartoon Forum in Arles: Mit etwas Glück und dem WDR feiern die skurrilen „Shadoks“ des Trickfilmers Jacques Rouxel hoffentlich bald ihre Wiederauferstehung ■ Von Carola Rönneburg
Keine Gerechtigkeit ohne Terror von unten: „Twin Town“ kommt im Schlepptau von „Trainspotting“ als schottische Provinzposse für zwei arme Burschen aus einer „Pretty shitty city“ voller Kampftrinker und Althippies ■ Von Harald Fricke
■ Die Alteigentümer wollen die Enteignungen in der SBZ in Rußland für nichtig erklären. Auch ein Prüfvorgang der Europäischen Union soll ihnen weiterhelfen
Nach schleichender Machtübernahme durch schwäbische Bürgermeister sind die Kanarischen Inseln dem Geltungsbereich des Grundgesetzes beigetreten. Spanien extrem verärgert ■ Von Ute Scheuble
■ Das Vertrauen der Verbraucher in die Landwirtschaft ist erschöpft. Gentechnik wird die Erwartungen nicht erfüllen. Welche Perspektive bietet ökologischer Landbau? Ertragsteigerungen sind hierbei möglich
Frühere Funktionäre der Reps wollen die Partei auflösen und die Rechte vereinigen. Die Rechtsextremen diskutieren ihre Pläne an Runden Tischen ■ Von Bernd Siegler
Österreich ist das Schwerpunktthema der diesjährigen Frankfurter Buchmesse. Eine Analyse erweist: das Land oszilliert derzeit zwischen Selbstanerkennung und Wiederholungszwang ■ Von Claus Leggewie
■ Nachdem die Handelsgespräche zwischen der USA und Japan gescheitert sind, plant Präsident Clinton Sanktionen gegen die japanische Autoindustrie / Hohe Zölle wären für Toyota und Co. keine Katastrophe
Geraubte Kunst findet ihren Weg: Im ehemaligen Jugoslawien blüht der Handel mit erbeuteten Bildern und Kunstschätzen. Über die kriegsbedingten Plünderungen von Kulturgütern in Kroatien und Bosnien-Herzegowina ■ Von Gordana Igrić