Vor gut einer Woche verweigerten Italien und Malta 629 in Seenot geratenen Flüchtlingen den sicheren Hafen. Spanien sprang ein und ließ drei Rettungsschiffe in Valencia anlegen. In der taz berichten sie von ihrer gefährlichen Überfahrt und Gewalterfahrung in Libyen
Europas Politiker sind erleichtert, dass Katalonien trotz des Referendums nun doch nicht seine Unabhängigkeit erklärt hat. Schließlich hat man in Brüssel derzeit schon mehr als genug mit dem Brexit zu tun und kann keine weitere Krise gebrauchen
Niger ist das zweitärmste Land der Welt – und der wichtigste Transitstaat in der Sahara. Hunderte Millionen fließen jetzt dorthin, um die Schlepper zu bekämpfen
Weniger Koalitionsspekulationen, mehr Einsatz für Klimaschutz, Mobilitätswende, soziale Gerechtigkeit und Europa: Das fordert Jürgen Trittin von seiner Partei.