Spaniens Ministerpräsident Zapatero hat das Land beeindruckend modernisiert - und geschafft, dass niemand darüber spricht. Bei der Wahl am Sonntag ist alles möglich.
Wer kennt sie nicht, die weltberühmten katalanischen Menschentürme, die "Castells", die von "Castellers" errichtet werden und bis zu zehn Etagen hoch in den Himmel ragen.
Vamos a la playa: Auf die Kanaren, nach Mallorca, zum Ostseestrand oder mit dem Flieger ans Mittelmeer. 17 Strand-Destinationen als Preise für die Teilnehmer unseres Schreibwettbewerbs „Strandgeschichten“
Tapas sind die Demokratisierung des Luxus. Ob Unternehmer oder Putzfrau – den delikaten Geschmack einer Garnele von der Atlantikküste können sich alle leisten. Die einen essen einen ganzen Teller, die anderen leisten sich eben eine Tapa
Spanien habe mehr zu bieten als nur Sonne und Strand, schwärmt der spanische Generalsekretär für Tourismus, Juan José Güemes. Er setzt auf einen Imagewandel: Mit Kunst, Kultur und einer verbesserten Infrastruktur sollen auch die anspruchsvolleren Besucher in das Land gelockt werden
Alte und neue Rituale in der Kulturhauptstadt 2002: Adelspaläste und Bürgerhäuser, Tapas-Bars und Clubs. Die alte Universitätsstadt Salamanca setzt nicht auf Mega-Events, sondern auf ein unkonventionelles Veranstaltungsprogramm
Die Niederlande proben beim 3:2-Sieg in einem hochklassigen Match gegen Frankreichs Reserve schon mal den Ernstfall und holen sich ganz nebenbei den Gruppensieg und das Heimrecht für Viertel- und eventuelles Halbfinale