Die Landesverteidigung wird zum legitimatorischen Nebenjob der Bundeswehr, im Zentrum steht die Aufrüstung der Krisenreaktionskräfte / Die Kosten sind immens, bei der Beschaffung der Mittel ist jeder Trick recht ■ Von Stefan Gose
■ Henry Kissinger beschwört die Tragödien der Alten Welt, um die gefährliche Unschuld der Neuen zu ernüchtern - Simon Schama über "Die Vernunft der Nationen", das neueste Buch des ehemaligen amerikanischen ...
In den Archiven von Ministerien und Flüchtlingsorganisationen: Geŕard Noiriel rekonstruiert in seiner „Tyrannei des Nationalen“ die Sozialgeschichte des Asyls in Frankreich ■ Von Christian Semler
Die Europäische Union reißt immer mehr Kompetenzen in der Umweltpolitik an sich. Werden dadurch die Umweltstandards im Möchtegern-Musterland Deutschland gehoben oder gesenkt? ■ Von Nicola Liebert
Zwischen familiären Bindungen und der Sehnsucht nach Heimat / Für ältere MigrantInnen ist Rückkehr eines von vielen Luftschlössern ■ Von P. Diaz und I. Mec
Die Staubsaugerfabrik Hoover schließt ein Werk in Frankreich, produziert statt dessen in Schottland und spielt die ArbeiterInnen gegeneinander aus ■ Aus Dijon Bettina Kaps